New Work
Ursprung und heutige Bedeutung
New Work – Ursprung und heutige Bedeutung
Der Begriff New Work geht auf den Sozialphilosophen Frithjof Bergmann zurück, der in den 1980er-Jahren eine neue Arbeitswelt entwarf: geprägt von mehr Freiheit, Selbstbestimmung und Sinn. Anstelle starrer Strukturen sollte Arbeit den Menschen motivieren und Raum für Kreativität lassen.
Heute ist New Work zu einem umfassenden Ansatz geworden. Dazu gehören flexible Arbeitsmodelle, agile Teams, digitale Vernetzung – und vor allem die Gestaltung von Arbeitsräumen, die diesen Wandel sichtbar und erlebbar machen. Büros sind längst nicht mehr nur Arbeitsplätze, sondern Orte der Kreativität, Kommunikation und Identität.
Genau hier setzen wir an: Als geprüfte Büroeinrichter unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass sie die Prinzipien von New Work optimal widerspiegelt – mit Zonen für Austausch und Zusammenarbeit, Bereichen für konzentriertes Arbeiten und Räumen, die Motivation und Unternehmenskultur fördern
So wird New Work nicht nur eine Idee, sondern gelebte Realität.